upload
Alliance for Telecommunications Industry Solutions
Industry: Telecommunications
Number of terms: 29235
Number of blossaries: 0
Company Profile:
ATIS is the leading technical planning and standards development organization committed to the rapid development of global, market-driven standards for the information, entertainment and communications industry.
1. Siehe Firewall. 2. An Application handeln im Namen einer anderen Anwendung oder System-Protokoll-Anforderungen reagieren. 3. Einer Entität in einem System, das im Namen einer anderen Entität in den Aufruf einiger Vorgänge fungiert.
Industry:Telecommunications
1. Siehe Aliasing. 2. Im networking, eines von mehreren Domain-Namen einer Internet-Ressource. 3. Synonyme persönliche Nummer, UPT.
Industry:Telecommunications
1. Sicherheitstests in dem Bewerter Versuch eines Systems basierend auf ihr Verständnis für das Systemdesign und Implementierung die Sicherheitsfunktionen umgehen. 2. Tests von eines Bewerters auf Target of Evaluation durchgeführt, um zu bestätigen, ob bekannte Sicherheitslücken in der Praxis tatsächlich ausnutzbar sind. 3. Den Teil der Sicherheit zu testen, in dem die Durchführungen versucht, die Sicherheitsfunktionen von einem System zu umgehen. Die Insidern können angenommen werden, verwenden alle System-Konzeption und Durchführung-Dokumentation, die Angebote von Source-Systemcode, Handbücher und Schaltpläne enthalten kann. Durchführungen Arbeit unter ohne Einschränkungen als die, die normale Benutzer angewendet werden würde.
Industry:Telecommunications
1. Sicherheitsmaßnahme entwickelt, um die Gültigkeit einer Übertragung, Nachricht, oder Urheber oder ein Mittel zur Überprüfung der Autorisierung eines Individuums erhalten bestimmte Arten von Informationen zu etablieren. 2. A Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der ein Kommunikationssystem gegen Akzeptanz eines betrügerischen Übertragung oder Simulation durch die Festlegung der Gültigkeit einer Übertragung, die Nachricht oder den Urheber. 3. Nachweis durch korrekte Signatur oder Siegel, dass ein Dokument echt und offizielle ist. 4. Die Überprüfung einer behaupteten Identität. Beispiel: durch die Verwendung eines Kennworts. 5. Den Prozess durch die die Identität einer Entität etabliert ist. 6. Siehe Daten Herkunft, und Peer Entitätsauthentifizierung. Hinweis: In diesem Teil von 7498 wird der Begriff "Authentifizierung" nicht im Zusammenhang mit der Datenintegrität verwendet, stattdessen wird der Begriff "Datenintegrität". Die Eigenschaft zu wissen, dass die empfangenen Daten ist identisch mit den Daten, die gesendet wurde, und der behauptete in der Tat der eigentliche Absender ist.
Industry:Telecommunications
1. Restinformationen noch auf Speichermedien nach der Reinigung. 2. Die Persistenz von Informationen über computing oder Kommunikation Medien oder Geräte auch nach eine Säuberung. Hinweis: normalerweise verwendet, um auf verbleibende Informationen beziehen, die nur über spezialisierte Techniken zugänglich wäre. Beispiel: magnetische Remanenz. Siehe auch: Objekt wiederverwenden, Purge.
Industry:Telecommunications
1. Darstellung der Fakten, Konzepte oder Anweisungen eine formalisierte Weise für Kommunikation, Auslegung oder von Menschen oder automatisierte Verarbeitung geeignet. Zusicherungen wie Zeichen oder analoge Mengen, die Bedeutung ist oder möglicherweise zugeordnet werden. 2. Darstellungen von Fakten, Konzepte oder Anweisungen in einer formalisierten Art und Weise geeignet für Kommunikation, Interpretation oder Bearbeitung durch menschliche und/oder automatische Mittel. Hinweis: die Interpretation der Daten als Informationen erfordert eine Konvention (z.B. Sprache. ) 3. Informationen mit einem bestimmten physischen Darstellung.
Industry:Telecommunications
1. Neuzuweisung und Wiederverwendung von einem Speichermedium, enthält ein oder mehrere Objekte sicher keine Restdaten Überreste auf dem Speichermedium. 2. Wiederverwendung von Speichermedium für ein anderes Objekt. Hinweis: eine Sicherheitsanfälligkeit möglicherweise vorhanden, wenn das Medium Restdaten aus einem vorherigen Objekt enthält. Dies ist nun der akzeptierten, trotz der Tatsache, dass es das Speichermedium nicht das Objekt, das wiederverwendet wird. Siehe auch: Purge. 3. Die Neuzuordnung zu einigen Gegenstand eines Mediums (z.B. Seitenrahmen, Sektor der Diskette, Magnetband), die ein oder mehrere Objekte enthalten. Sicher neu zugewiesen werden, solche Medien dürfen keine Restdaten aus dem bereits enthaltenen Objekt (s. )
Industry:Telecommunications
1. Physikalische Gerät im Gegensatz zu Programmen, Verfahren, Regeln und zugehörige Dokumentation. 2. Der Oberbegriff Umgang mit physischen Objekten Unterschied seiner Fähigkeit oder die Funktion z. B. Ausrüstung, Werkzeuge, Hilfsmittel, Instrumente, Geräte, Sätze, Armaturen, Garnituren, Assemblys, Baugruppen, Komponenten und Teile. Oft wird der Begriff in Bezug auf die Stufe der Entwicklung, wie in den Durchgang von einem Gerät oder einer Komponente der Planungsphase in die Hardware-Stufe wie das fertige Objekt. 3. Im Daten-Automatisierung, physikalische Geräte oder Geräte bilden ein Computer und Peripherie-Komponenten. 4. Physikalische Gerät verwendet in der Datenverarbeitung im Gegensatz zu Programmen, Verfahren, Regeln, und zugehörige Dokumentation.
Industry:Telecommunications
1. Pertaining zu oder charakteristisch, ein Computer-Programm, bestehend aus (a) viele relativ kleine, einfache Programme (Unterprogramme) und (b) ein Monitor-Programm, dessen Aufgabe ist, den Austausch von Daten zwischen der Unterprogramme zu koordinieren. Hinweis: Subroutinen unter diesem Konzept entworfen in Objektbibliotheken gespeichert und von anderen Programmierern mit ähnlichen funktionale Anforderungen verwendet werden können. 2. Pertaining zu oder Merkmal der Daten von objektorientierten Programmen verarbeitet werden. 1 Hinweis: jedes Datenobjekt in einem objektorientierten Programm kann mehrere Attribute zugeordnet haben. Zum Beispiel, wenn ein Objekt als Person definiert wurden, mehrere entsprechende Attribute wäre der Person Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Augenfarbe. Anmerkung 2: die Daten und die zugehörigen Attribute gelten als ein einziges Objekt als sie zwischen Unterprogramme übergeben. Hinweis 3: Objekte mit ähnlichen Eigenschaften werden als eine bestimmte Klasse von Objekten. Z. B. "Menschen" wäre eine Klasse von Objekten und "Automobile" könnte, denn die Objekte in der Klasse "Automobile" eine ganz andere Gruppe von Attributen zugeordnet haben dürften.
Industry:Telecommunications
1. Pertaining für das Verhältnis von zwei oder mehr sich wiederholende Signale, die gleichzeitige Vorkommen von bedeutenden Augenblicken haben. Hinweis: "Isochronous" und "Anisochronous" beziehen sich auf Eigenschaften. "Synchron" und "asynchron" beziehen sich auf Beziehungen. 2. Im Zusammenhang mit Gleichlauf.
Industry:Telecommunications
© 2025 CSOFT International, Ltd.