1. Pertaining zu oder charakteristisch, ein Computer-Programm, bestehend aus (a) viele relativ kleine, einfache Programme (Unterprogramme) und (b) ein Monitor-Programm, dessen Aufgabe ist, den Austausch von Daten zwischen der Unterprogramme zu koordinieren. Hinweis: Subroutinen unter diesem Konzept entworfen in Objektbibliotheken gespeichert und von anderen Programmierern mit ähnlichen funktionale Anforderungen verwendet werden können. 2. Pertaining zu oder Merkmal der Daten von objektorientierten Programmen verarbeitet werden. 1 Hinweis: jedes Datenobjekt in einem objektorientierten Programm kann mehrere Attribute zugeordnet haben. Zum Beispiel, wenn ein Objekt als Person definiert wurden, mehrere entsprechende Attribute wäre der Person Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer und Augenfarbe. Anmerkung 2: die Daten und die zugehörigen Attribute gelten als ein einziges Objekt als sie zwischen Unterprogramme übergeben. Hinweis 3: Objekte mit ähnlichen Eigenschaften werden als eine bestimmte Klasse von Objekten. Z. B. "Menschen" wäre eine Klasse von Objekten und "Automobile" könnte, denn die Objekte in der Klasse "Automobile" eine ganz andere Gruppe von Attributen zugeordnet haben dürften.
- Μέρος του λόγου: noun
- Κλάδος/Τομέας: Τηλεπικοινωνίες
- Category: General telecom
- Company: ATIS
Δημιουργός
- LeonKlein
- 100% positive feedback
(Munich, Germany)