In Allgemein, überflüssige Energie aus natürlichen oder künstlichen Quellen behindert, die die Aufnahme von gewünschten Signale. 2. a kohärente Emission einen relativ schmalen spektralen Inhalt, e. , G. , ein Radio-Emissionen aus anderen Senders auf ungefähr der gleichen Frequenz, oder einer harmonischen Frequenz ungefähr das gleiche wie, eine weitere Emission von Interesse für einen bestimmten Empfänger, und die Rezeption des gewünschten Signals vom Empfänger behindert. Hinweis: im Rahmen dieser Definition, Störung unterscheidet sich vom Lärm, dass Letzteres eine inkohärente Emission aus einer natürlichen Quelle ist (e. G. , lightning) oder eine künstliche Quelle, der ein Zeichen im Gegensatz zu, die das gewünschte Signal (e. G. , Kommutator Lärm von rotierenden Maschinen) und die in der Regel hat einen breiten spektralen Inhalt. 3. Die Wirkung der unerwünschte Energie durch einen oder eine Kombination von Emissionen, Strahlung oder Induktionen nach Erhalt in einer Funkkonferenz System, manifestiert durch Leistungsminderung, Fehlinterpretationen, oder Verlust von Informationen, die in Ermangelung einer solchen unerwünschten Energie extrahiert werden konnten. 4. Die Interaktion von zwei oder mehr zusammenhängenden oder teilweise kohärente Wellen, welche Interaktion erzeugt eine resultierende Welle, die unterscheidet sich von der ursprünglichen Wellen in Phase, Amplitude oder beides. Hinweis: Eingriff kann konstruktiv oder destruktiv, d. h., es kann in erhöhter Amplitude oder verminderte Amplitude, bzw. führen. Zwei Wellen gleicher Frequenz und Amplitude und um 180° phasenverschoben, wird vollständig abbrechen einander. In Phase, erstellen sie eine resultierende Welle haben zweimal die Amplitude der beiden störenden Balken.
- Μέρος του λόγου: noun
- Κλάδος/Τομέας: Τηλεπικοινωνίες
- Category: General telecom
- Company: ATIS
Δημιουργός
- Angelika Jung
- 100% positive feedback
(Bonn, Germany)