Home > Term: Triton (Kernphysik)
Triton (Kernphysik)
Der Kern von 1 H 3 (Tritium); Es ist die einzige bekannte radioaktiven Nuklids gehören Wasserstoff. Der Triton entsteht in Kernreaktoren durch Absorption von Neutronen in Deuterium (1 H 2 + 0 n 1 → 1 H 3 + γ) und zerfällt durch – β-Emission auf 2 er 3 mit einer Halbwertszeit von 12,4 Jahre. Der Spin der Triton ist ½, seine magnetische Moment ist 2.9788 Nuclear Magnetons und seiner Masse ist 3.01700 Atomic Mass Units. Viel von dem Interesse an der Herstellung 1 H 3 entsteht aus der Tatsache, dass die Fusion Reaktion 1 H 3 + 1 H 1 → 2 He 4 etwa 20 MeV Energie frei. Tritons dienen auch als Geschosse in nuklearen Bombardement Experimente.
- Μέρος του λόγου: noun
- Κλάδος/Τομέας: Επιστήμη
- Category: Γενική επιστήμη
- Company: McGraw-Hill
0
Δημιουργός
- Helma.K
- 100% positive feedback
(Frankfurt, Germany)