Die Studie der räumlichen und zeitlichen Muster in der Häufigkeit und Verteilung der Organismen und die Mechanismen, die diese Muster zu erzeugen. Arten unterscheiden sich erheblich in ihrer durchschnittlichen Fülle und geografische Verteilungen, und sie zeigen eine bemerkenswerte Reihe von dynamischen Muster der Fülle im Laufe der Zeit, einschließlich relative Beständigkeit, Zyklen, unregelmäßigen Schwankungen, gewalttätigen Ausbrüchen und Artensterben. Die Ziele der Populationsökologie gibt es drei Gründe: (1) zu erhellen allgemeine Grundsätze erklären diese dynamische Muster; (2), diese Grundsätze mit mechanistischen Modellen und evolutionären Interpretationen des individuellen Lebens-Geschichte Taktik, Physiologie und Verhalten sowie mit Theorien von Gemeinschaft und Ökosystem-Dynamik zu integrieren; und (3) diese Grundsätze für die Bewirtschaftung und Erhaltung der natürlichen Populationen gelten.
- Μέρος του λόγου: noun
- Κλάδος/Τομέας: Επιστήμη
- Category: Γενική επιστήμη
- Company: McGraw-Hill
Δημιουργός
- Helma.K
- 100% positive feedback
(Frankfurt, Germany)