- Industry: Telecommunications
- Number of terms: 29235
- Number of blossaries: 0
- Company Profile:
ATIS is the leading technical planning and standards development organization committed to the rapid development of global, market-driven standards for the information, entertainment and communications industry.
Dienste, die ohne eine direkte Anfrage eine Plattform bietet.
Industry:Telecommunications
Dienste, die von einem Anwendungsprogramm, über eine API zugegriffen werden können und dienen in der Regel nur, wenn angefordert.
Industry:Telecommunications
Satz von Eigenschaften über die externe Umgebung, für die keine entsprechende Sicherheitsanfälligkeit und daher keine implizite Gefahr besteht.
Industry:Telecommunications
Set von Software, Firmware und Hardware (wo jeder dieser drei könnte fehlen), die den Zugang von einer Menge von Themen eine Reihe O von Objekten auf der Grundlage einer angegebenen Vermittlung Zugriffsrichtlinie P vermittelt und erfüllt die Eigenschaften: (1) M vermittelt jeder Zugriff auf Objekte in O Unterrichtsfächer in S; (2) M ist Tamper resistant; und (3) M ist klein genug, um Analysen und Prüfungen, die Vollständigkeit von denen gewährleistet werden kann, unterliegen.
Industry:Telecommunications
Sätze von Daten Telekommunikation Protokolle und Schnittstellen, die durch Empfehlungen des CCITT (heute ITU-T) definiert. Hinweis: einige der häufiger x. -Serie Empfehlungen sind: X. 25: A Empfehlung für öffentliche Paket gewechselt Kommunikation zwischen einem Netzwerkbenutzer und das Netzwerk selbst. X. 75: A Empfehlung für öffentliche Packet switched Kommunikation zwischen Netzwerk-Hubs. X. 400: ein Adressierungsschema für die Verwendung mit E-mail. X. 500: ein Adressierungsschema für Verzeichnisdienste.
Industry:Telecommunications
Sätze von Telekommunikation Protokolle und Schnittstellen, die durch Empfehlungen des CCITT (heute ITU-T) definiert. Hinweis: einige der häufiger V. -Serie Empfehlungen sind: V. 21: A CCITT-Empfehlung für Modem-Kommunikation über handelsübliche Normzeilen bei 300 b/s. dieses Protokoll wird in der Regel nicht in den Vereinigten Staaten verwendet. V. 22a: A CCITT-Empfehlung für Modem-Kommunikation über handelsübliche Stimme-Standardsorte Kanäle auf 2.400 Bit/s und unterhalb. V. 32: A CCITT-Empfehlung für Modem-Kommunikation über handelsübliche Stimme-Standardsorte Kanäle am 9. 6 kb/s und niedriger. V. 32bis: A CCITT-Empfehlung für Modemkommunikation über handelsübliche Stimme-Standardsorte Kanäle um 14 Uhr. 4 kb/s und niedriger. V. 34: ein ITU-T Recommendation für Modemkommunikation über handelsübliche Stimme-Standardsorte Kanäle am 28. 8 kb/s und niedriger. V. 42: A CCITT-Empfehlung für die Fehlerkorrektur auf Modem-Kommunikation. V. 42bis: A CCITT-Empfehlung für die Datenkomprimierung auf eine Modem-Schaltung. V. schnell: eine neue CCITT-Empfehlung für Highspeed-Modems, die derzeit in Entwicklung.
Industry:Telecommunications
Festlegen des Status einer kryptografischen Logik vor der Schlüsselgenerierung, Verschlüsselung oder andere Betriebsart.
Industry:Telecommunications
Kurzfristige Variation oder Instabilität in der Dauer eines angegebenen Zeitintervalls.
Industry:Telecommunications
Seitenband-Übertragung, in denen nur ein Seitenband übertragen wird. Hinweis: der Träger kann unterdrückt werden.
Industry:Telecommunications
Signalverzerrungen durch eine Verschiebung der Voreingenommenheit. 2. Binär signalisieren, Verzerrung des Signals, in dem alle wesentlichen Intervalle einheitlich längere oder kürzere dauern als deren theoretische Dauer haben. Hinweis: Bias Verzerrung wird ausgedrückt in Prozent des den systemspezifischen Einheitsintervall.
Industry:Telecommunications